Quantcast
Channel: NZZ News – aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare
Browsing latest articles
Browse All 147 View Live

Sportlerdrama: «Foxcatcher»

Zwei Brüder und Olympiasieger im Ringen geraten in Bennett Millers Moralstück unter den Einfluss des exzentrischen und psychopathischen Millionärs John du Pont, brillant gespielt von Steve Carell.

View Article


Dokumentation: «Mitten ins Land»

Die Berner Dokumentarfilmer Norbert Wiedmer und Enrique Ros porträtieren in ihrem Film den sprachgewaltigen Schriftsteller und Slampoeten Pedro Lenz.

View Article


Thriller: «Blackhat»

Michael Manns packender Film über einen raffinierten Cyberkriminellen und einen genialen Hacker, der ihn verfolgt, ist meisterhaft inszeniert.

View Article

Science-Fiction: «Jupiter Ascending»

Mit ihrem neuen Opus schreiben die Wachowski-Geschwister («Matrix»-Trilogie) ihr kinematografisches Evangelium fort und verbinden christlichen Erlösungsglauben mit buddhistischer Reinkarnation:

View Article

Komödie: «The Interview»

Seth Rogens grelle Satire, wegen der Nordkorea einen Hackerangriff auf die Sony-Studios unternah, ist überraschend komisch, sofern man sich nicht zu schade dafür ist, auf tieferem Niveau zu lachen.

View Article


Actionfilm: «John Wick»

Das von Chad Stahelski und David Leitch simpel inszenierte Actiondrama mit Keanu Reeves als Präzisionsschütze und Knochenbrecher erschöpft sich in einer absurd hohen Opferzahl.

View Article

Dokumentarfilm: «Die Böhms – Architektur einer Familie»

Der Film von Maurizius Staerkle Drux stellt den 1920 geborenen Architekten Gottfried Böhm, einen der bedeutendsten zeitgenössischen Baukünstler, und seine in derselben Branche tätige Familie vor.

View Article

Bestsellerverfilmung: «Fifty Shades of Grey»

Seit «The Devil Wears Prada» war wohl keine Bestsellerverfilmung mehr im Gespräch als jene um die fünfzig Grau-Schattierungen. Der Film von Sam Taylor-Johnso bedient jedes abgegriffene Klischee.

View Article


Dokumentarfilm: «Domino Effect»

Das bizarre Spektakel einer Domino-Weltmeisterschaft, die 2011 in Abchasiens Hauptstadt Suchumi stattfand, bildet den Aufhänger im Dokumentarfilm der beiden Polen Elwira Niewra und Piotr Rosolowski.

View Article


Dokumentation: «Citizenfour»

Die Oscar-nominierte Dokumentation der Amerikanerin Laura Poitras über den Whistleblower Edward Snowden verarbeitet Vorgeschichte und Nachspiel von dessen Enthüllungen zu einem veritablen Thriller.

View Article

Gesellschaftsdrama: «Selma»

Der Film der schwarzen US-Regisseurin Ava DuVernay rekapituliert den 1965 von Martin Luther King jr. initiierten Marsch der Bürgerrechtsbewegung von Selma in Alabama in die Hauptstadt Montgomery.

View Article

Drama: «Whiplash»

Damien Chazelles Kammerspiel um einen sadistischen Musiklehrer und einen begabten Schlagzeug-Schüler ist mit seinen fünf Nominierungen ein brandgefährlicher Aussenseiter für die Oscar-Verleihung.

View Article

Komödie: «Tu veux . . . ou tu veux pas?»

Die Komödie in der Regie von Tonie Marshall dreht sich um einen Sexsüchtigen, der sich ausgerechnet als Eheberater betätigt – und aus dem Gleichgewicht gerät, als er eine hübsche Assistentin bekommt.

View Article


Gesellschaftsdrama: «Samba»

Nach ihrem Erfolg mit «Intouchables» setzen die beiden Regisseure Eric Toledano und Olivier Nakache erneut auf die Präsenz von Omar Sy, hier in der Rolle eines senegalesischen Sans-Papiers in Paris.

View Article

Animationsfilm: «Astérix: Le domaine des dieux»

Der 3-D-Film erzählt die Geschichte des Asterix-Comics «Die Trabantenstadt» fürs Kino neu und wird alte Uderzo/Goscinny-Fans nur bedingt glücklich machen.

View Article


Ehedrama: «Unter der Haut»

Als Alice (Ursina Lardi) nach achtzehn Ehejahren die homoerotischen Neigungen ihres Manns Frank "Dominik Jann) entdeckt, eine Welt für sie ein – im ersten langen Spielfilm der Bielerin Claudia Lorenz.

View Article

Sci-Fi: «The Zero Theorem»

Dreissig Jahre nach «Brazil» erzählt Regisseur Terry Gilliam mit geringem Budget eine Geschichte, die sich um die Allmacht eines Konzerns dreht.

View Article


Dokumentation: «Afrika – Das magische Königreich»

Patrick Morris und Neil Nightingale haben in «Enchanted Kingdom» mit ihrer Truppe von der BBC Natural History Unit die gewohnt sensationellen Tieraufnahmen aus Afrika mitgebracht.

View Article

Fantasy: «Seventh Son»

Sergei Bodrows Fantasy-Film um einen Geisterjäger, seine Lehrlinge und deren Jagd nach der bösen Hexe Malkin ist eine hektische Aneinanderreihung von immerhin solide inszenierten Actionszenen.

View Article

Gesellschaftsdrama: «Driften»

Karim Patwa erzählt in seinem ersten Spielfilm von einem jungen Raser, der bei einem Autorennen ein Mädchen getötet hat und nach vier Jahren Gefängnis die Rückkehr ins normale Leben versucht.

View Article

Agentenparodie: «Kingsman: The Secret Service»

In Matthew Vaughns hysterischer Parodie auf den britischen Geheimdienst machen ein lispelnder Superbösewicht und eine Killerin Harry Hart (Colin Firth) das Agentenleben schwer.

View Article


Märchenfilm: «Cinderella»

Es ist ein kleines Wunder, was Kenneth Branagh mit seiner «Aschenputtel»-Adaption gelungen ist: das klassische Märchen so behutsam zu modernisieren, dass der zeitlose Charme erhalten geblieben ist.

View Article


Science-Fiction: «Insurgent»

Der zweite Teil der Verfilmung einer Bestsellertrilogie aus der Feder von Veronica Roth vermag trotz prominenter Besetzung nicht so zu fesseln wie sein Vorgänger.

View Article

Ainmationsfilm: «Home»

Die jüngste Produktion von Dreamworks Animation basiert auf dem Kinderbuch «The True Meaning of Smekday» und erzählt in seelenloser Manier von einem Alien, das auf eine Erdbewohnerin trifft.

View Article

Thriller: «Refugiado»

Eine Frau flieht mit ihrem Sohn vor ihrem gewalttätigen Ehemann durch die Strassen von Buenos Aires. Mit minimalistischer Handlung schafft der Film von Diego Lerman atemlose Spannung.

View Article


Gesellschaftsdrama: «Une nouvelle amie»

François Ozons manieristischer Regiestil findet in dieser Gender-Phantasie eine ideale Entsprechung: David wird nach dem Tod seiner Frau in der Einsamkeit seiner Vorstadtvilla zum Transvestiten.

View Article

Komödie: «The Little Death»

Die Sexkomödie von Josh Lawson versucht, sich den Bettproblemen von fünf Hetero-Pärchen anzunähern – und pendelt dabei irritierend zwischen verklemmt und enthemmt.

View Article

Komödie: «The Second Best Exotic Marigold Hotel»

Im zweiten Teil seiner Geschichte um eine Gruppe britischer Rentner, die sich in einem heruntergekommenen Hotel in Indien zur Ruhe setzen, verliert der Regisseur John Madden jeglichen Erzählrhythmus.

View Article

Kinderfilm: «Mara und der Feuerbringer»

Tommy Krappweis, der Autor der Fantasy-Trilogie um ein übersinnlich begabtes Mädchen, hat das erste Buch gleich selbst verfilmt – wie «Indiana Jones» für Grundschüler, und das mit armseligem Budget.

View Article



Komödie: «Une heure de tranquillité»

Mit seiner Adaptation der gleichnamigen Vaudeville-Komödie um einen Mann, der nur in Ruhe eine Schallplatte hören möchte, überführt Patrice Leconte das Boulevardtheater in die filmische Gegenwart.

View Article

Dokumentarfilm: «Zu Ende leben»

Die junge Regisseurin Rebecca Panian begleitet in ihrer Dokumentation während einiger Monate den in Wetzikon lebenden Tom Niessl, der mit der Diagnose eines unheilbaren Hirntumors konfrontiert wurde.

View Article

Actionfilm: «Avengers: Age of Ultron»

In der gigantomanischen Fortsetzung des Superhelden-Abenteuers droht ein Androiden herstellender Superroboter die Menschheit abzuschaffen und eine neue, technisch optimierte Herrenrasse zu etablieren.

View Article

Gesellschaftsdrama: «Viktoria - A Tale of Grace and Greed»

Nach Petra Volpes gelungenem Regiedebüt «Traumland» bringt der 1968 geborene Schweizer Regisseur Men Lareida den zweiten Film über den nicht mehr existierenden Sihlquai-Strassenstrich ins Kino.

View Article


Drama: «Das Deckelbad»

Kuno Bont erzählt in seinem Spielfilm vom Fall der Katharina Waser, die in den Dreissigerjahren in der Schweiz unter Mordverdacht geriet und in der Psychiatrie gefoltert wurde.

View Article

Musikfilm: «Eden»

Das Porträter zweier DJ unter der Regie von Mia Hansen-Løve ist ein sich in die Länge ziehendes Panorama der French-House-Geschichte, das trotz dröhnendem Sound auch poetische Momente hat.

View Article

Actionfilm: «The Gunman»

Als Jim Terrier (Sean Penn), ehemaliger Agent der Special Forces, nach einem Einsatz 2006 Kongo-Kinshasa verlassen muss, schwört er der gefährlichen Branche ab. Seine Feinde aber sinnen auf Rache.

View Article


Animationsfilm: «Tinker Bell and the Legend of the NeverBeast»

Die Disney-Produktion unter der Regie von Steve Loter über die tierliebende Fee Fawn, die entgegen dem Rat der Wächterinnen von Nimmerland alle möglichen Tiere aufpäppelt, ist ein süsser Mädchenfilm.

View Article


Jugenddrama: «X+Y»

Morgan Matthews Film über einen autistischen Knaben, der mathematisch hochbegabt ist und von einem engagierten Lehrer gefördert wird, verküpft seine Erzählfäden zu einem berührenden Drama.

View Article

Liebesfilm: «The Longest Ride»

Die Romanze in Moll basiert auf einem Roman des Bestsellerautors Nicholas Sparks. Die Entdeckung des Films ist Scott Eastwood, der seinem berühmten Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

View Article

Familiendrama: «Les souvenirs»

Jean-Paul Rouves Adaptation von David Foenkinos' gleichnamigem Roman erzählt von den Verwerfungen innerhalb einer Familie, die sich erst mit dem Verschwinden der Grossmutter zusammenrauft.

View Article

Historiendrama: «A Little Chaos»

In Alan Rickmans zweiter Regiearbeit spielt Kate Winslet eine - fiktionale - Gartenbauarchitektin, die mit ihren modernen Ideen für den Park von Versailles den Hof Ludwigs XIV. in Wallung bringt.

View Article


Horrorfilm: «The Babadook»

Der Film der Australierin Jennifer Kent handelt von einer Mutter und ihrem Sohn, die ein düsteres Haus bewohnen. Als das Kind ein Buch mit dem Titel «The Babadook» findet, hält das Grauen Einzug.

View Article

Dokumentarfilm: «Pepe Mujica – El presidente»

Das Porträt der Schweizerin Heidi Specogna über José «Pepe» Mujica, den früheren Präsidenten von Uruguay, ist ihr zweiter Film über den ehemaligen Stadtguerillero, der seinen Weg in die Politik fand.

View Article


Familienkomödie: «Chef»

Jon Favreau spielt in seinem unterhaltsamen, wenn auch nicht immer ganz lebensnahen Roadmovie einen begnadeten Koch, der nach einem Karriereknick neue Wege einschlägt und dabei das Glück wiederfindet.

View Article

Dokumentarfilm: «El tiempo nublado»

Die in Basel lebende, aus Paraguay stammende Arami Ullón ist für ihre Dokumentation in ihr Heimatland gereist, um sich ihrer in der Hauptstadt Asunción allein lebenden, kranken Mutter Mirna zu widmen.

View Article


Dokumentarfilm: «Das dunkle Gen»

Ein Berliner Arzt, der an immer wiederkehrenden Depressionen leidet, macht sich zusammen mit den beiden deutschen Dokumentarfilmern Miriam Jakobs und Gerhard Schick auf, seine Krankheit zu ergründen.

View Article

Katastrophenfilm: «San Andreas»

Der Film unter der Regie von Brad Peyton spielt mit der Angst vor einem verheerenden Erdbeben in Kalifornien und setzt auf stupende Spezialeffekte.

View Article

Krimi: «Das ewige Leben»

Der vierte Streich des Dreigespanns von Autor Wolf Haas, Regisseur Wolfgang Murnberger und Josef Hader in der Hauptrolle des Privatdetektivs Simon Brenner setzt auf die erprobten derben Dialoge.

View Article

Actionkomödie: «Spy»

Die unterhaltsame Agentenfilmparodie mit der Wuchtbrumme Melissa McCarthy hebt sich erfreulich von der Konfektionsware des zurzeit populären Genres ab.

View Article

Browsing latest articles
Browse All 147 View Live