Historiendrama: «A Little Chaos»
In Alan Rickmans zweiter Regiearbeit spielt Kate Winslet eine - fiktionale - Gartenbauarchitektin, die mit ihren modernen Ideen für den Park von Versailles den Hof Ludwigs XIV. in Wallung bringt.
View ArticleHorrorfilm: «The Babadook»
Der Film der Australierin Jennifer Kent handelt von einer Mutter und ihrem Sohn, die ein düsteres Haus bewohnen. Als das Kind ein Buch mit dem Titel «The Babadook» findet, hält das Grauen Einzug.
View ArticleDokumentarfilm: «Pepe Mujica – El presidente»
Das Porträt der Schweizerin Heidi Specogna über José «Pepe» Mujica, den früheren Präsidenten von Uruguay, ist ihr zweiter Film über den ehemaligen Stadtguerillero, der seinen Weg in die Politik fand.
View ArticleFamilienkomödie: «Chef»
Jon Favreau spielt in seinem unterhaltsamen, wenn auch nicht immer ganz lebensnahen Roadmovie einen begnadeten Koch, der nach einem Karriereknick neue Wege einschlägt und dabei das Glück wiederfindet.
View ArticleDokumentarfilm: «El tiempo nublado»
Die in Basel lebende, aus Paraguay stammende Arami Ullón ist für ihre Dokumentation in ihr Heimatland gereist, um sich ihrer in der Hauptstadt Asunción allein lebenden, kranken Mutter Mirna zu widmen.
View ArticleDokumentarfilm: «Das dunkle Gen»
Ein Berliner Arzt, der an immer wiederkehrenden Depressionen leidet, macht sich zusammen mit den beiden deutschen Dokumentarfilmern Miriam Jakobs und Gerhard Schick auf, seine Krankheit zu ergründen.
View ArticleKatastrophenfilm: «San Andreas»
Der Film unter der Regie von Brad Peyton spielt mit der Angst vor einem verheerenden Erdbeben in Kalifornien und setzt auf stupende Spezialeffekte.
View ArticleKrimi: «Das ewige Leben»
Der vierte Streich des Dreigespanns von Autor Wolf Haas, Regisseur Wolfgang Murnberger und Josef Hader in der Hauptrolle des Privatdetektivs Simon Brenner setzt auf die erprobten derben Dialoge.
View ArticleActionkomödie: «Spy»
Die unterhaltsame Agentenfilmparodie mit der Wuchtbrumme Melissa McCarthy hebt sich erfreulich von der Konfektionsware des zurzeit populären Genres ab.
View ArticleSportlerdrama: «Foxcatcher»
Zwei Brüder und Olympiasieger im Ringen geraten in Bennett Millers Moralstück unter den Einfluss des exzentrischen und psychopathischen Millionärs John du Pont, brillant gespielt von Steve Carell.
View ArticleDokumentation: «Mitten ins Land»
Die Berner Dokumentarfilmer Norbert Wiedmer und Enrique Ros porträtieren in ihrem Film den sprachgewaltigen Schriftsteller und Slampoeten Pedro Lenz.
View ArticleThriller: «Blackhat»
Michael Manns packender Film über einen raffinierten Cyberkriminellen und einen genialen Hacker, der ihn verfolgt, ist meisterhaft inszeniert.
View ArticleScience-Fiction: «Jupiter Ascending»
Mit ihrem neuen Opus schreiben die Wachowski-Geschwister («Matrix»-Trilogie) ihr kinematografisches Evangelium fort und verbinden christlichen Erlösungsglauben mit buddhistischer Reinkarnation:
View ArticleKomödie: «The Interview»
Seth Rogens grelle Satire, wegen der Nordkorea einen Hackerangriff auf die Sony-Studios unternah, ist überraschend komisch, sofern man sich nicht zu schade dafür ist, auf tieferem Niveau zu lachen.
View ArticleActionfilm: «John Wick»
Das von Chad Stahelski und David Leitch simpel inszenierte Actiondrama mit Keanu Reeves als Präzisionsschütze und Knochenbrecher erschöpft sich in einer absurd hohen Opferzahl.
View ArticleDokumentarfilm: «Die Böhms – Architektur einer Familie»
Der Film von Maurizius Staerkle Drux stellt den 1920 geborenen Architekten Gottfried Böhm, einen der bedeutendsten zeitgenössischen Baukünstler, und seine in derselben Branche tätige Familie vor.
View ArticleBestsellerverfilmung: «Fifty Shades of Grey»
Seit «The Devil Wears Prada» war wohl keine Bestsellerverfilmung mehr im Gespräch als jene um die fünfzig Grau-Schattierungen. Der Film von Sam Taylor-Johnso bedient jedes abgegriffene Klischee.
View ArticleDokumentarfilm: «Domino Effect»
Das bizarre Spektakel einer Domino-Weltmeisterschaft, die 2011 in Abchasiens Hauptstadt Suchumi stattfand, bildet den Aufhänger im Dokumentarfilm der beiden Polen Elwira Niewra und Piotr Rosolowski.
View ArticleDokumentation: «Citizenfour»
Die Oscar-nominierte Dokumentation der Amerikanerin Laura Poitras über den Whistleblower Edward Snowden verarbeitet Vorgeschichte und Nachspiel von dessen Enthüllungen zu einem veritablen Thriller.
View ArticleGesellschaftsdrama: «Selma»
Der Film der schwarzen US-Regisseurin Ava DuVernay rekapituliert den 1965 von Martin Luther King jr. initiierten Marsch der Bürgerrechtsbewegung von Selma in Alabama in die Hauptstadt Montgomery.
View Article